Freundeskreis e.V. des Winckelmann-Gymnasiums Stendal




Bitte um Mitarbeit

Liebes Mitglied,

für die Ausgabe 22 unserer Winckelmann-Blätter suchen wir weitere Beiträge und Fotos, die veröffentlicht werden dürfen.

Dies können zum Beispiel Erinnerungen oder Berichte zu Klassentreffen, zum Goldenen Abitur (2018 bis 2020) oder von anderen Veranstaltungen sein, die in Verbindung mit dem Winckelmann-Gymnasium und Stendal stehen.

Beiträge und Fotos können bis zum 31.01.2021 per Mail an winckelmann-freundeskreis@gmx.de gesendet werden. Wenn du Fragen oder Ideen hast, kannst du dich auch gern unter der Telefonnummer 015125388324 melden. Vielen Dank für deine Zuarbeit!

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

Wichtige Ankündigung

Liebes Mitglied,

Der Vorstand hat sich auf seiner letzten Sitzung am 14.03.2020 mit der damals aktuellen Situation beschäftigt. "Aufgrund der aktuellen Lage (Covid-19) können wir noch keine abschließende Entscheidung über die Durchführung des Maitreffens fällen. Wenn die weitere Entwicklung absehbar ist, werden wir spätestens Mitte April eine endgültige Entscheidung treffen." Nun hat jeder von uns erfahren müssen, wie dramatisch sich die Lage entwickelt und welche Maßnahmen die Regierung getroffen hat, um die Pandemie einzudämmen. Diese Maßnahmen betreffen und beeinflussen unser tägliches Leben. Aus diesem Grunde sind auch alle Hotels und gastronomischen Einrichtungen in unserer Region bis auf Widerruf geschlossen. Das gesellschaftliche Leben ist fast zum Erliegen gekommen. Glücklicherweise ist die Anzahl der Infektionen in der Altmark im Vergleich zu anderen Regionen gering. Da die Erhaltung der Gesundheit jetzt das Wichtigste ist können wir unser Maitreffen nicht wie geplant durchführen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Verschiebung des Maitreffens in das nächste Jahr
Verschiebung des Treffens in die zweite Jahreshälfte

Uns bleibt nichts Anderes übrig, als die Entwicklung der Pandemie weiter zu verfolgen. Sollten die umfangreichen Maßnahmen in absehbarer Zeit erfolgreich sein, könnte man das Treffen in den Zeitraum August bis Mitte Oktober durchführen. Auch der Herbst hat noch schöne Tage. Ich favorisiere diese Variante, auch weil unser Verein am 3. November 1990 gegründet worden ist! Somit begehen wir in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen unseres Vereins. Bezüglich der bereits überwiesenen Beträge für das Treffen: Es ist natürlich nicht verloren. Die Einzahlung bleibt stehen, Rückzahlungswünsche sind mit Angabe der Kontoverbindung an die Schatzmeisterin zu richten. Der Termin für das Goldene Abitur bleibt bestehen.

Mit herzlichen Grüßen und bleibt gesund

Burkhard Jochemzyk
Vorsitzender

Frontansicht Haus A

Der Freundeskreis stellt sich vor

Der Freundeskreis des Winckelmann-Gymnasiums besteht in erster Linie aus (ehemaligen) Schülern, deren Eltern und Lehrern. Es sind jedoch alle herzlich willkommen, die sich der Schule verbunden fühlen.
Der Verein hat den Zweck die Bildungsarbeit des Winckelmann-Gymnasiums zu fördern, die Verbindung mit dem Gymnasium zu halten und die persönlichen Beziehungen zu ehemaligen Schülerinnen, Schülern, Freunden und Förderern zu pflegen.
Von der Schulhofgestaltung, über Auszeichnungen für besondere Leistungen der Schüler des Winckelmann-Gymnasiums bis hin zu Veranstaltungen wie dem Sommerfest. Der Freundeskreis unterstützt vielfältige Projekte des Winckelmann-Gymnasiums.

Vorstand und Beirat

Vorsitzender:Burkhard Jochemzyk
Schatzmeisterin:Babett Ritter
Stellv. Schatzmeister:Hans Basner
Mitglied des Beirates: Ingrid Wächter
Mitglied des Beirates:Horst Niewerth
Mitglied des Beirates:Anke Bollmann
Schriftführerin:Maria Palaschevsky