Geschichten, Fotos und Berichte aus dem Schulalltag des Winckelmann-Gymnasiums Stendal
Schuljahr 2012/13
Schule:
Staffelstabübergabe an Frau Bollmann
Schule:
Die letzte Dienstberatung
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Unsere Schüler machen den Ruf unserer Schule aus"
Schulleiter:
Zeugnisse aus der Hand des Schulleiters, Herrn Niewerth
Schülerrat:
Bilder vom Projekttag
Russisch:
2 Mannschaften gewinnen die schulinterne Runde
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Junge Forscher sind die neue Hoffnung"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Ein letzter Blick ins Direktoren-Zimmer"
Abitur:
Abi-Rede von Silas Kottke und Christian Ramelow
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"43 Mal: Eine Rose für das bestandene Abitur"
Sport:
3. Platz beim Landesfinale in Dessau
Klassen12:
Feierliche Abiturzeugnisübergabe vom 28.06.2013
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Tugenden nicht in Zensuren und Punkten messbar"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Albrecht Franke geht – der Schreibzirkel bleibt"
Geschichte:
Geschichtsexkursion nach Marienborn
DELF:
DELF-Zertifikat für das Winckelmann-Gymnasium Stendal
Sport:
Sportfest am Galgenberg (05. Juni 2013)
Sport:
Erfolgreiche Leichtathleten
Sozialkunde:
"Deutsche Außenpolitik erleben"
DELF:
Erfolgreiche Teilnahme aller Winckelmänner an DELF-Prüfungen
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Vor den Abi-Prüfungen geht es nochmal rund"
Schulpartner:
Les lycéens allemands en visite
Es wird ... :
Den versteckten Witz erkennend - Thomas Böhme liest am WGS
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Unterm Hundertwasserbaum orakeln"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Französische Gastschüler erkunden die Hansestadt"
Jugend forscht:
Bilder vom Regionalwettbewerb Jugend forscht
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Leute Leute" - André Teek
Kunst:
Bilder von der Eröffnung der Kunstausstellung im Landratsamt
Presse:
Altmark-Zeitung:
"Junge Tüftler begeistern Jury"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Einmal durch den Garten der Künstler lustwandeln"
Englisch:
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Philharmoniker spielen Zeitgenössisches für Gymnasiasten"
Altmark-Zeitung:
"Viele Fragen an den Komponisten"
Französisch:
Eine Woche voller Höhepunkte
Musik:
Schülerkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Sport:
Skikurs der 11. Klassen – Ein etwas anderer Sportunterricht
Schule:
Der Tag der offenen Schultür am 26.01.2013
Französisch:
Das fünfzigjährige Bestehen des „Elysée-Vertrages“
Schulleiter:
Herr Niewerth zeichnet besondere Schülerleistungen
im Kalenderjahr 2012 aus
Deutsch:
"Gangster, Gauner und Ganoven in Leipzig"
Schule:
Winckelmann-Ehrung
... am 08.12.2012, 10.00 Uhr, Winckelmann-Platz, Stendal
Sina Bollfraß und Nico Muderack aus der Klassenstufe 12 trugen aus diesem Anlass einen Text vor: ...
Schulleitung:
Herr Franke ist Träger des 3. Kulturpreises der Stadt Stendal 2012
Ethik/ Religion:
Weihnachten im Schuhkarton - Mit 45 Paketen waren wir dabei
Französisch:
Geschichtsstunde in Französisch
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Mademoiselle Laura fragt die Klasse: "Parlez-vous français?"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Leuchtende Worte in Klänge gehüllt"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Worte leuchten beim Lesen und Hören"
Es wird..:
"Wenn Worte leuchten“
Am Freitag, dem 12.10.2012, fand in der Aula des Winckelmann-Gymnasiums Stendal, die Premiere des neuen Buches und des Hörbuches „Wenn Worte leuchten" des Schreibzirkels „Es wird ..." und der Stendaler Band NOBODY KNOWS statt. In einem 2,5-stündigen festlichen musikalisch-literarischem Programm mit Texten aus dem Buch und Musik wurden Worte und Musik zum leuchten gebracht. .
Mathematik:
Bilder von der 1. Stufe der Mathematikolympiade 2012
Presse:
Altmark-Zeitung:
"Gedichte leuchten auch im Ohr"
Presse:
Stendaler Volksstimme:
"Schreibzirkel lässt Worte leuchten"
Presse:
Stendaler Volksstimme: Bundescup Russisch
"Hannes und Viktor belegten einen starken 4. Platz!"
Klassen 5:
70mal - Herzlich Willkommen